Der 12. Westfälische Ärztetag der Ärztekammer Westfalen-Lippe stellte die Digitalisierung der Versorgung, die Möglichkeiten und Grenzen telemedizinischer Konzepte in den Mittelpunkt. Die Ärzteschaft diskutierte dabei einerseits angeregt die Frage, wie die digitalen Anwendungen auf verantwortliche Weise in das Gesundheitswesen eingeführt werden sollten. Andererseits wurde auch intensiv beleuchtet, inwieweit sich die Arzt-Patienten-Beziehung verändern wird und wie die Rolle des Arztes zukünftig aussehen wird. Herausforderungen auch für die Ärztekammer Westfalen-Lippe. Wie stellt sich die Ärztekammer vor diesem Hintergrund auf, wie gestaltet man den digitalen Wandel in NRW? Wir haben beim Präsidenten der Ärztekammer, Dr. med. Theodor Windhorst nachgefragt.
ZTG Inside: Digitalisierung im Gesundheitswesen – Eine Gemeinschaftsaufgabe
22. Oktober 2019 | Kategorien: Allgemein, Partner/Kooperationen, ZTG inside