Bundesgesundheitsminister Jens Spahn eröffnete den 11. Nationalen Fachkongress Telemedizin mit einer Videobotschaft. (Bild: ZTG)
Welche Fortschritte gibt es beim Einsatz der Telemedizin seit Beginn der Coronavirus-Pandemie? Welche Handlungsbedarfe haben sich insbesondere bei der Behandlung von Intensivpatientinnen und -patienten sowie in der Pflege ergeben? Wie können Sektorgrenzen weiter überwunden werden, damit eine flächendeckende digitale Gesundheitsversorgung gewährleistet wird? Zum 11. Nationalen Fachkongress Telemedizin diskutierten hochkarätige Akteurinnen und Akteure des Gesundheitswesens aktuelle Telemedizinlösungen und Bedarfe. Außerdem stellte die DGTelemed ihr Whitepaper „Krise als Katalysator – Telemedizin in die Praxis bringen“ vor.