
Wir fokussieren die Kommunikation zwischen Partnerinnen und Partnern im Gesundheitswesen an den Schnittstellen der Einrichtungen und Sektoren – und beginnen dort, wo Prozesse üblicherweise enden. Das Gesundheitswesen profitiert von elektronischer Vernetzung, die flexibel, übergreifend, ganzheitlich und nachhaltig ist. Dafür steht die ZTG. Zahlreiche Kundinnen und Kunden, Global Player wie mittelständische Unternehmen und die Öffentliche Hand, vertrauen unseren unabhängigen Analysen und Lösungen. Wir helfen durch hersteller- und produktübergreifende Sicht bei der Umsetzung interoperabler Lösungen für integrierte Versorgung.
LEISTUNGSANGEBOT UND KOMPETENZEN
- Beratungsangebote
- Leitfäden
- Evidence-Reports
- Kosten-Nutzen-Analysen
- Evaluation
- Expertisen
- Gutachten
- Projektmanagement
- Zertifizierungen auf Telematikstandards
- Kommunikationslösungen
- Datenschutz
- Nutzerinnen- und Nutzerorientierung
- Geschäftsmodelle
- Technologieauswahl und –bewertung
- Markteintritt und -durchdringung
- Internetportale
- Leitprojekte der Telemedizin
Downloads
Praxishilfe zur Protokollierung und zur Erstellung von Protolollierungskonzepten im Gesundheitswesen
Leitfaden für die Erstellung von Datenschutzkonzepten im Gesundheitswesen
Weitere Informationen zum Leitfaden finden Sie in unserer Pressemitteilung.
Leitfaden für die Erstellung eines IT-Sicherheitskonzeptes
Weitere Informationen zu diesem Leitfaden finden Sie in unserer Pressemitteilung.
Expertise_Spezifikationen_gematik_ePA
Weitere Informationen finden Sie in folgender Meldung.
Positionspapier
Positionspapier-ZTG-Fachforum-Telematik-eRezept 2019
2018_11_DGTelemed_ZTG-Positionspapier_Interoperabilität
2011_11_DGTelemed_ZTG-Positionspapier_Innovationsfonds
Positionspapier_ZTGFachforumTelematik-ethische-Aspekte-der-eEPA2019.pdf
Positionspapier-ZTG-Fachforum-Telematik_2018
Positionspapier-ZTG-Fachforum-Telematik_2017_V2-2
Strategie für das digitale Nordrhein-Westfalen
Download: Digitalstrategie_NRW_Erstfassung_Final