Datum/Zeit | Veranstaltungsort | Veranstalter | |
---|---|---|---|
16.09.2015 10:30 - 18:00 |
Turbinenhalle der Stadtwerke Düsseldorf AG, Düsseldorf |
ZTG GmbH |
![]() |
Rückblick
Hier finden Sie die Pressemitteilung zur Veranstaltung.
Downloads / Vorträge
Die Videos zur „Digitalen Landkarte NRW“ finden Sie auf unserem YouTube Channel.
01_Fischer_Elektronische_Fallakte
03_Finocchiaro_Kunstherz_ReinHeart
06_Beckmann_Elektronische_Visite
07_Ladendorf&Voessing_Arzneimitteltherapiesicherheit
„eHealth.NRW – Das digitale Gesundheitswesen“
Das neue kostenlose Veranstaltungsformat „eHealth.NRW“ präsentiert sich als Kongress mit Begleitausstellung. „eHealth.NRW“ soll verdeutlichen, welche innovativen Wege NRW einschlägt, um den digitalen Wandel im Gesundheitswesen zu verfolgen und Qualität und Wirtschaftlichkeit der medizinischen und pflegerischen Versorgung im Land zu verbessern.
Über eine „digitale Landkarte“ soll entlang der versorgungspolitischen Ziele des Landes NRW veranschaulicht werden, welche digitalen Entwicklungen in den vergangenen Jahren beobachtet werden konnten und welche Prognosen für die Zukunft gestellt werden.
Neben Fachvorträgen hochkarätiger Referentinnen und Referenten am Vormittag, lernen die Besucherinnen und Besucher am Nachmittag praktische Umsetzungen aktueller Lösungen aus der Informations- und Kommunikationstechnologie kennen.
Zielgruppen:
eHealth.NRW richtet sich an alle Akteurinnen und Akteure der Gesundheitsversorgung und der Gesundheitswirtschaft, niedergelassene und stationär tätige Ärztinnen und Ärzte, Vertreterinnen und Vertreter von Krankenhäusern, Rehakliniken, Pflegeheimen und sonstigen stationären Einrichtungen, Vertreterinnen und Vertreter sonstiger Gesundheitsberufe (z. B. Physiotherapeutinnen und -therapeuten, Pflegekräfte, Rettungsassistentinnen und -assistenten etc.), IT-Unternehmen mit Schwerpunkt Gesundheitswesen und Institutionen der Selbstverwaltung (z. B. Krankenkassen).
Die Veranstaltung wurde von der Ärztekammer Nordrhein für das „Fortbildungszertifikat der Ärztekammer“ in Kategorie A mit 3 Fortbildungspunkten anerkannt.
Programm
Medienpartner
Buchung
Reservierungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.